Nächster Auftritt

28.07.2023 16:00
Sommerfest Rosenhof Großhansdorf
Rosenhof Großhansdorf

Spätsommer-Konzert der Cotton Club Big Band

am 16. September 2009, Cotton Club Hamburg

Nachlese

Start der neuen Saison

Offensichtlich gut erholt präsentierte sich die Cotton Club Big Band nach der Sommerpause und „swingte“ den Club mit bekannten und weniger populären Titeln der Swing-Ära des vergangenen Jahrhunderts. Im zahlreich erschienenen Publikum waren insbesondere auch die Stammgäste stark vertreten, sie  besuchen regelmäßig die Swing Abende der Band und sind ihr treu - zum Teil schon seit Jahren.

Highlights des Programms

Anfangs ließ Harboe Vaagt seine Bandkollegen eher selten gespielte Arrangements und Titel auf die schwarzen Pulte legen, die es aber mit den Gassenhauern der Swingliteratur durchaus aufnehmen können. Passing Through von Errol Garner bestätigte, dass die Musiker gut durch den Sommer gekommen waren, mit Lean Baby und dem Sky Boogie wurde an den Trompeter und Arrangeur Billy Mae erinnert und 720 in the Books kann mit Millers Hit In the Mood konkurrieren. Im Basie-Set des Abends wurde mit dem Titel Hay Burner, einem Arrangement, das aus der Feder des großen Basie-Arrangeurs Sammy Nestico stammt, Big Band-Energie pur freigesetzt. Aus dem Neal Hefti Repertoire der Basie Band stammt das ruhige und fast die Zeit zum Stillstand bringende Li’l Darlin, in dem Rolf Toschka mit der gestopften Trompete das bekannte Solo zum Strahlen brachte, und der aufgeregte Flight of the Foo Bird, dessen Flug der Solist und Satzführer Eddi Rode mit seinem Altsaxophon wunderschön beschrieb.

Der Funke sprang über

Besondere Spielfreude hatte an diesem Abend der Gastsolist am 1. Tenorsaxophon Jan Carstensen mitgebracht, der mit zahlreichen Soli das Publikum (und die übrigen Musiker der Band) begeisterte und mitriss. Leise zwar, aber mit einer wunderbar leicht wirkenden Phrasierung standen seine gelassen dahinperlenden Läufe im Kontrast zum Sound des gesamten Ensembles. Und natürlich nicht zu vergessen Elke Hendersen, die wieder den Gesangspart übernahm und unter anderem auch von der Liebe sang (Somebody Loves Me und As Time Goes By), ihr galt der besondere Applaus des Publikums. Der musikalische Funke sprang über an diesem Abend, was wünscht man sich mehr?

hv