Die Mitglieder der Cotton Club Big Band
Saxophone und Klarinetten |
|
![]() |
Wolfgang Deters (Alt-Saxophon, Klarinette, seit 2003 dabei) spielt das 2. Alt in der Band. Er war beruflich fast 30 Jahre lang Klarinettist und Saxophonist des damaligen Luftwaffenmusikkorps 4 in Hamburg. |
![]() |
Jochen Holweg (Tenor-Saxophon, Klarinette, schon immer dabei) ist das wandelnde Jazz-Lexikon der Band. Er moderiert gemeinsam mit Harboe Vaagt die Auftritte und arrangiert mit Leidenschaft. Jochen besitzt ein Faible für die traditionelleren Spielarten des Swing - also aus den 20er, 30er und 40er Jahren. |
![]() |
Joachim Gietz (Tenor-Saxophon, schon immer dabei) ist Profi im Hamburger Polizeiorchester und versteht es, unseren Auftritten mit gelegentlichen Elementen frei angelegter Spielweise eine individuelle Farbe beizusteuern. Jo ist mit seiner großen Kondition und Ausdauer ein begeisterter und erfolgreicher Marathonläufer. |
![]() |
Atila Sarkezi (Bariton-Saxophon, Klarinette, schon immer dabei) war viele Jahre Profi im Hamburger Polizeiorchester und begeistert stets durch seine nicht zu übertreffende gute Stimmung das Publikum. Seine melodischen Klarinettensoli z.B. in Begin the Beguine sind Klassiker der Konzerte der Band. |
![]() |
Klaus Schirrmacher (Alt-Saxophon, Tenor-Saxophon, seit 2008 dabei) löst tagsüber Rechtsfälle in der Personenbeförderung und ist in seiner Freizeit ein Vollblut-Musiker mit großer Erfahrung im Gesang, Gitarrenspiel und ergänzt bei uns den Saxophon-Satz der Band, wenn Not am Mann ist. |
Trompeten |
|
![]() |
Hans-Heinrich Jansen (Trompete, schon immer dabei) müsste eigentlich an erster Stelle genannt werden, ist nicht nur für zahlreiche Trompetensoli verantwortlich, sondern auch der Kaufmann der Band, der mit seinem unternehmerischen Talent tagsüber Schuhe an die Frau und den Mann bringt und daneben noch Zeit findet, sich um alle organisatorischen Belange der Band zu kümmern. Unser Trompetensatz wäre ohne ihn nicht denkbar. Er ist auch Ansprechpartner für Terminabsprachen, die E-Mail steht in der Rubrik Kontakte. |
![]() |
Hartmut Leuschner (Trompete, seit 2011 wieder dabei) spielte schon in den Siebzigern in der Band. Nach einer langen Auszeit, in der er sich moderner Tanzmusik widmete und in Frankreich seiner Vorliebe für französisches Savoir-vivre frönte, verstärkt er nun wieder den Trompetensatz. |
Posaunen |
|
![]() |
Dieter Hilbert (Posaune, schon immer dabei) führt mit über 50-jähriger Jazz-Erfahrung den stets zuverlässigen Posaunensatz durch alle musikalischen Herausforderungen und spielt fast jeden Abend in der Woche in einer anderen Band. Dieter verwaltet das umfangreiche Notenmaterial der Band. |
![]() |
Harboe Vaagt (Posaune, seit 1993 dabei) löst tagsüber Rechtsfälle und spielt abends Swing. Er moderiert gemeinsam mit Jochen die Auftritte der Band und besitzt ein Faible für die moderneren Stücke des Repertoires - also aus den 50er und 60er Jahren. Den Proben verleiht er einen professionell straffen und konstruktiven Rahmen. |
![]() |
Ansgar Rieke (Posaune, seit 1993 dabei) stellt durch tägliches Programmieren bei einem großen Energieversorger den Strombedarf der Band sicher und bedient zuverlässig die 3. Posaunenstimme. |
Rhythmus |
|
![]() |
Gerhard Selle (Bass, schon immer dabei) ist Urgestein der Band, St. John's Jazzband seit 1964, parallel Mitglied mehrerer Dixieland Bands und zuletzt über 30 Jahre Swing-Quartett/-Quintett (3 CDs), seit Anfang 2008 klassisches Jazztrio mit Swing, Bebop, Latin – wenn ihm sein weiteres Hobby Bildhauerei Zeit lässt. Für Auftritte mit unserer Band verzichtet er sogar auf die Sonne Spaniens. |
![]() |
Jürgen Rademacher (Gitarre, seit 2002 dabei) ist Musikpädagoge, leitet selbst eine Big Band und spielt neben diversen anderen Instrumenten eine swingende Jazz-Gitarre, die den Sound der Rhythmusgruppe abrundet. |
Gesang |
|
![]() |
Marey Burns (seit 2012 dabei) bereichert die Cotton Club Big Band seit 2013 mit ihrem ausdrucksvollen, vielseitigen Gesang. Die Tochter unseres Bassisten Gerhard Selle ist durch Auftritte im Birdland bekannt und erfüllt sich durch ihr Mitwirken in der Cotton Club Big Band einen Kindheitstraum. |
Gast-Solisten
Unsere Auftritte werden immer wieder durch Gast-Solisten aus der Hamburger Jazz-Szene bereichert und somit zu besonderen Erlebnissen. Darunter finden sich (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) Musiker wie Lennart Axelsson, Rémon Biermann, Benny Brown, Jan Carstensen, Herb Geller, Nils Gessinger, Matthias Grabi, Elke Hendersen, Oreste Kindilide, Helmar Marczinski, Boris Netsvetaev, Michael Rossberg, Sven Selle, Rolf Toschka, Gero Weiland und zahlreiche andere Musiker der lokalen Jazzszene.
Die Wurzeln der Cotton Club Big Band
Die Band ging 1993 aus der St. John's Jazzband hervor, die eine der ältesten Hamburger Jazzbands war aufgrund ihrer Gründung Anfang der 50er Jahre als Schülerband am Hamburger Johanneum. Der Name Cotton Club Big Band steht für die Verbundenheit zum ältesten Hamburger Jazzclub, dem Cotton Club, der heute sein Domizil am Alten Steinweg hat. Bereits 1993 bei Gründung der Band bildete sich eine Stammbesetzung heraus und wer bereits in der St. John's Jazzband dabei war ist halt schon immer dabei, siehe oben.
Fotos: Ben Swaak